Vom Bildschirm In Die Welt

Vom Bildschirm In Die Welt

Suna zuckte mit der Türklinge zusammen. Sie warf ein Blick auf die Uhr. „Wahrscheinlich ist Sinan gekommen“ dachte sie sich. Er kommt meistens zu diese Zeit nach Hause. Als sie eilig zur Tür rannte und sie öffnete, sah sie Sinan am jammern.

-Oh man, Mamam!

-Zuerst sagen wir Hallo. Was ist denn passiert? Wie oft ich es dir gesagt habe, dass du deine Sachen nicht auf den Boden werfen sollst… Jetzt sag mal, was ist denn passiert?

-Nichts!

-Ist in der Schule etwas passiert?

Sinan antwortete seiner Mutter, indem er die letzten Worte verlängerte, ließ aber die Fragen seiner Mutter unbeantwortet. Er ging in sein Zimmer und nahm die Fernbedienung zur Hand. Suna räumte währenddessen die Sachen von Sinan auf.

-Dich bedrückt etwas. Komm, erzähl deiner Mutter was passiert ist.

-Du hast mich blamiert!

-Warum denn, was haben wir getan?

-Jede Mutter erlaubt ihren Kindern auf dem Tablet etwas anzusehen, aber ich habe keins! Der Erdem hat sogar ein Handy. Die Mutter von Erdem hat ihm ein Tablet gekauft und wir sind im selben Alter. Warum durfte er dann eins bekommen? Ihr erlaubt mir gar nichts anzuschauen.

-Waaas, dem kleinen Kind haben sie ein Handy gekauft!!!

Suna war überrascht, versuchte sich aber sofort wieder zu sammeln.

-Mein Kleiner, in Erdems Familie können es andere Regeln geben.

Wenn auch nicht in jeder Familie, ist das der Dialog, welchen wir so gut wie in jeder Familie oder in jedem Umfeld zu hören bekommen. Die Momente, an denen die Kinder ihre Wünsche haben, die Wut der Mutter, ihre innere Verzweiflung und an manchen Momenten ihre Gewissensbisse. Es entwickelte sich eine virtuelle Welt in Schulen, in Kaffees, beim Besuch und auf der Straße. Wenn auch Familien auf der einen Seite etwas retten wollen, erwischt es sie von einer anderen Seite. Die Kinder, die wir bis zu einem gewissen Alter versuchen zu schützen, beginnen sich miteinander

zu vergleichen, sobald sie sich in das soziale Leben begeben. Das familiäre Umfeld, in dem wir bis gestern glücklich lebten, endet damit, dass jeden Tag ein anderer Vergleich nach Hause gebracht und vor uns gelegt wird.


Vom Bildschirm In Die Welt

Überrascht sagen wir: „Siehst du, wie es mit den kleinen Händchen tippen kann? Nicht einmal ich bekomme das hin“, „Was für ein intelligentes Kind“ 

Das Menschenwesen kann die Bedienung der Technologie als eine große Begabung warnehemen. Wobei es für Kinder mit höchster Neugier und Lernwillen überhaupt nicht schwierig ist, eine Technologie zu erlernen, die bereits so konzipiert ist, dass sie von jedem problemlos genutzt werden kann. Mittlerweile trifft man in vielen Haushalten auf ein Kind, welches versucht, alle Freuden des Lebens auf einem Bildschirm unterzubringen. Es besteht ein endloser Kampf zwischen den Eltern, die versuchen, der Nutzung der Technologie Grenzen zu setzen, und den Kindern, die nicht vom Bildschirm weg wollen.

Mit dem folgenden Satz anfangend; „Du darfst eine Stunde spielen, aber danach wird es weggenommen, verstanden?“ werden nach einer Weile mit diesen Sätzen ersetzt; „Schalte es sofort aus! Du sitzt den ganzen Tag davor. Es reicht, komm sofort an den Esstisch!“

Ist es nicht schwierig, die Blicke des anderen vom Bildschirm abzuwenden, während man versucht, ihr etwas zu sagen?

Wie können wir kommunizieren und unsere Kinder erziehen, wenn es in dieser digitalen Welt so viele ablenkende Dinge gibt?

Besteht das eigentliche Problem darin, den Einsatz von der Technologie einzuschränken oder den Menschen so erziehen zu können, sodass sie wissen, wie man am Leben selbst Spaß haben kann? 

Die Frage ist nun, wie? 


  ***

İnsanoğlu var olduğundan bu yana amacı hiç değişmemiştir. Mutlu başarılı olmak ve iyi ilişkiler kurmak. 
Deneyimsel Tasarım Öğretisi de insanın amacını amaç edinmiştir. "Kim Kimdir", "İlişkilerde Ustalık" ve "Başarı Psikolojisi" programlarında sunduğu stratejilerle insanların dününden daha başarılı, daha mutlu ve daha marifetli olmalarına destek olur. 

*** 

Yorumlar

  1. Rümeysa Gökkaya23 Şubat 2024 20:38

    Technolgie ist gut, abeeeer zu viel ist schlecht

    YanıtlaSil
  2. Ein schöner Artikel, der das Bewusstsein schärft und zum Nachdenken anregt, vielen Dank

    YanıtlaSil
  3. Menschen so erziehen zu können, sodass sie wissen, wie man am Leben selbst Spaß haben kann?
    definitiv Ja

    YanıtlaSil
  4. 👏👏👏🌺

    YanıtlaSil
  5. Ein Kind erziehen in dieser Welt bei dieser Umgebung ist eine Riesen Herausforderung. Als Vater hoffe ich, dass wir dieses Zeitalter mit den richtigen Strategien überwinden können. Denn jede Seite ist ein anderes Chaos. Normal und abnormal haben die Fakten ersetzt. Vielen Dank für diesen wertvollen Artikel.

    YanıtlaSil
  6. Ayşe Füsun TEmelci23 Şubat 2024 22:19

    Ein Artikel, der das Bewusstsein schärft. Gut gemacht 🥰

    YanıtlaSil

  7. Ein schöner Artikel
    Technolgie ist gut, abeeeer zu viel ist schlecht.Vielen Dank für diesen wertvollen Artikel.

    YanıtlaSil
  8. Sehr schön

    YanıtlaSil
  9. Ein Artikel, der das Bewusstsein schärft. Vielen Dank für Ihre Bemühungen

    YanıtlaSil
  10. 🌸🌸🌸🌸🌸

    YanıtlaSil
  11. Danke schön 🌼

    YanıtlaSil
  12. Übermaß von allem ist schädlich..

    YanıtlaSil
  13. Genau das, was wir erlebt haben, wurde sehr genau und verständlich ausgedrückt. Danke

    YanıtlaSil
  14. Danke 👏🏻👏🏻👍🏻

    YanıtlaSil
  15. Kinder können ihre Eltern nicht sehen, weil sie in die Kamera schauen. Wie können sie erwachsen werden?

    YanıtlaSil
  16. Als Eltern ist Ihre Aufgabe wirklich schwierig ... Wenn Sie nicht über wirkliche Kenntnisse und Strategien verfügen, ist es unvermeidlich, dass Sie Schwierigkeiten haben werden, Ihre Kinder zu erziehen und zu verstehen ... Vielen Dank an die Lehrkräfte für experimentelles Design ...

    YanıtlaSil
  17. Sehr wichtiges Thema

    YanıtlaSil
  18. Leider ist das größte Problem unserer Zeit

    YanıtlaSil
  19. Es war ein sehr schöner Artikel. Vielen Dank für Ihre Mühe.

    YanıtlaSil
  20. In der Zeit der Kommunikationstechnologien sterben wir an mangelnder Kommunikation.

    YanıtlaSil

Yorum Gönder